- Pferd
- Fütterungsberatung /Rationsberechnungen
- Haut, Fell und Hufe
- Lahmheiten/ Bewegungsapparat
- Augen
- Stallapotheken / Erste Hilfe / Zubehör
- Husten/ Atmungsapparat
- Herz, Kreislauf und Blutbildung
- Stoffwechsel / Toxinbindung
- Verdauung/ Magen / Darm
- Leber
- Niere
- Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine
- Insekten- und Parasitenbekämpfung
- Fruchtbarkeit
- Stress / Immunsystem
- Sommerekzem
- Fohlen / Aufzucht
- Senioren
- Belohnungen, Leckerlis
- Haut, Fell und Hufe
- Hufe

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
- Artikel-Nr.: SW60328
Lokal wirksames Heil- und Schutzmittel gegen Bakterien- und Pilzinfektionen der Hufe. Mit Teebaumöl, Yuccaextrakt und Jod.
Wirkt desinfizierend und erhält die Elastizität und Stoßabsorptionsfähigkeit der Hufwand. Farrier’s Finish® dringt tief in die Hornsubstanz ein und bekämpft dort Erreger, die unter anderem für Strahlfäule und White Line Disease verantwortlich sind.
Farrier’s Finish® wirkt auf mehreren Ebenen:
- Getreideextrakt: schützt die Hufkapsel vor überschüssiger Feuchtigkeit, durch die luftdurchlässige Lipidauskleidung bleibt der Luftaustausch erhalten.
- Aminosäuren: unterstützt die natürliche Feuchteregulation und stärkt das Gewebe. In Verbindung mit den Fettsäuren in Farrier’s Finish® wirkt es wie eine nicht reizende Seife und kann tief in Löcher und Spalten eindringen.
- Teebaumöl: wirkt sanft gegen Erreger und erleichtert das Eindringen der Wirkstoffe in die Hornkapsel.
- Propan-1,2-diol: wirkt als Dispergier- und Konservierungsmittel
- Propan-2-ol (Isopropylalkohol): wird nur in kleinsten Mengen zugesetzt und trägt zur schnellen Trocknung bei.
- Jod: sehr gute antimikrobielle Wirkung bei nur geringer Gewebeirritation.
- Yuccaextrakt: neutralisiert das schädliche Ammoniak, natürlicher Stoff aus der Yuccapflanze.
Farrier’s Finish® enthält keine schädlichen Teer- oder Mineralölprodukte welche die Proteine der Hornkapsel zerstören.
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir die zusätzliche Fütterung von Farrier's Formula.
Vor Gebrauch gut schütteln!
Huf vor Anwendung gut säubern und trocknen. Mehrere Minuten einwirken lassen.
Bei bestehenden Hufproblemen:
täglich den gesamten Huf (Kronrand, Wand, Sohle und Strahl) behandeln, insbesondere den Bereich der weißen Linie zwischen Sohle und Hufrand und befallene Bereiche.
Zum vorbeugenden Schutz der Hufe:
vor schädlichen Mikroben, besonders in sehr feuchter oder trockener Umgebung. Anwendung nach jeder Hufpflege wiederholen.
Produktart: | Pflegeprodukte |
Darreichungsform: | Flüssigkeit / Lösung |
Preiskategorie: | 20 - 40 Euro |