- Pferd
- Fütterungsberatung /Rationsberechnungen
- Haut, Fell und Hufe
- Lahmheiten/ Bewegungsapparat
- Augen
- Stallapotheken / Erste Hilfe / Zubehör
- Husten/ Atmungsapparat
- Herz, Kreislauf und Blutbildung
- Stoffwechsel / Toxinbindung
- Verdauung/ Magen / Darm
- Leber
- Niere
- Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine
- Insekten- und Parasitenbekämpfung
- Fruchtbarkeit
- Stress / Immunsystem
- Sommerekzem
- Fohlen / Aufzucht
- Senioren
- Belohnungen, Leckerlis
- Stress / Immunsystem
- Stress / Unruhe

Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 81,90 € * | 23,40 € * / 1 Kilogramm |
ab 2 | 77,80 € * | 22,23 € * / 1 Kilogramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
- Artikel-Nr.: SW60148
Die Langzeittherapie bei Magengeschwüren!
Pronutrin® ist ein Diätetikum für den gestressten Pferdemagen, lindert Stresssymptome wie Mattigkeit, Leistungsminderung, Gewichtsverlust etc. Pronutin® kann dietätisch bei bereits vorhandenen Magengeschwüren, die immerhin bei bis 60% aller Sportpferde eine Rolle spielen, eingesetzt werden. Achten Sie auf alle Symptome, die Ihr Pferd zeigt, denn allzu oft liegt's am Magen.
Die Symptome für Stresserkrankungen, wie Beschädigungen der Magenschleimhaut, sind äußerst vieldeutig. Darum ist es um so wichtiger, dass Sie Ihr Pferd gut beobachten und genau hinschauen.
Der diätetisch wirksame Bestandteil in Pronutrin® ist Apolectol®, ein patentierter Pektin-Lecithin-Glycerin-Komplex. Pronutrin® enthält 93 % Apolectol®. Die Eigenschaften der Einzelbestandteile von Apolectol® ergänzen sich zu einer umfassenden diätetischen Wirkung. Die Pektine wirken der Übersäuerung des Mageninhalts entgegen, indem sie die postprandiale pH-Wert-Erhöhung verlängern und den Gallensäuren-Reflux hemmen. Gleichzeitig stabilisieren Pektine den natürlichen Schleim. Die Lecithin-Glycerin-Komponente verstärkt die hydrophobe Schutzschicht der Magenschleimhaut.
Zusammensetzung
Zitrustrester, Weizenkleie, Erbsenkleie, Saccharose, Apfeltrester, Apfelextrakt
Inhaltsstoffe
Rohfaser (12,0 %), Rohfett (7,5 %), Rohprotein (6,0 %) Rohasche (4,5 %), Magnesium (0,2 %)
Zusatzstoffe
Lecithin, Glycerin, natürliche Geschmacksstoffe, Antioxidans (Ethoxyquin 90 ppm)
Fütterungsempfehlung
1 x täglich 50 g pro 100 kg Körpergewicht mit dem Krippenfutter vermischt.
Bei Saugfohlen wird die erforderliche Menge Pronutrin® (25 g – 50 g) mit der 3-fachen Menge lauwarmem Wasser vermischt. Nach 2 bis 3 Minuten kann der entstehende Brei dem Fohlen mit einer Spritze oder einer Plastikflasche direkt ins Maul verabreicht werden.
Die Pferde nehmen Pronutrin® in der Regel gut auf. Allerdings zeigen viele Tiere schon aufgrund der Magenprobleme einen verringerten Appetit. Einige müssen sich auch erst an den neuen Geschmack gewöhnen. In diesen Fällen hilft meist die auf 2 x täglich verteilte und anfangs reduzierte Gabe (Bei verzögerter oder schlechter Futteraufnahme kann die Gabe auf 2 x täglich 25 g pro 100 kg Körpergewicht verteilt oder zur Gewöhnung anfangs halbiert und über 2 bis 3 Tage bis zur empfohlenen Menge gesteigert werden (Messbecher innenliegend) sowie gegebenenfalls zusätzlich das Vermischen mit dem Lieblingsfutter oder mit Feuchtfutter, wie z. B. Weizenkleie (ggf. mit Melasse) oder Mash (Leinsamen, Weizenkleie, Quetschhafer).
Fütterungsdauer
Pronutrin® soll über einen Zeitraum von mindestens 2 Wochen verabreicht werden. Hat sich der Zustand des Pferdes normalisiert oder gebessert, sollte die Diät trotzdem weitere 2 Wochen fortgesetzt werden, um das Rückfallrisiko zu verringern. Bei Bedarf ist auch eine Dauer- oder Intervallverabreichung möglich. Über eventuell notwendige Zusatzmaßnahmen (z. B. bezüglich Haltung, Training, Fütterung) oder auch medikamentelle Therapie muss der Tierarzt entscheiden.
Wichtiger Hinweis
Pronutrin® enthält keine dopingrelevanten Substanzen. Es kann ohne Bedenken vor und während eines Wettkampfes verabreicht werden.
Packungsgröße
3,5 kg Eimer
Produktart: | Ergänzungsfutter |
Darreichungsform: | Pellets / Granulat |
Preiskategorie: | 60 - 80 Euro |